interfest.de
  • Zitadelle Spandau, Berlin
  • Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
  • k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
  • Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
  • Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
  • Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
  • 38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
  • Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
  • Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg

Fortifikation, Ausgabe 23, 2009, 152 Seiten

Preis: 17 Euro / für Mitglieder 12 Euro

Bestellen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt


Florian Brouwers und Herbert Jäger: Titelbeitrag. Die Verteidigung des britischen Seehafens Scapa Flow.

Klaus Jordan: Belagerung und Angriff einer Festung: Verbessert durch Vauban. Ein Beitrag zum besseren Verständnis des folgenden Nachdrucks: Tagebuch der Belagerung der Vestung Neiße.

Herbert Jäger und Werner Lacoste: Vom glatten Vorderlader- zum gezogenen Hinterlader-Geschütz. Die Aptierung von eisernen Kanonen für die Festungen des Deutschen Bundes um 1864.

Roman Fixemer und Werner Lacoste: Vorschläge des Ingenieur-Komitees für die Einführung der Panzerungen im Jahre 1893.

Pierre Rhode und Roman Fixemer: Das Werk Heiteren der Festung Neubreisach.

Martin Büren und Erich Blohberger: Das Belüftungssystem im B-Werk Besseringen.

Lars Bertelsen: Die 8,8 cm Panzerabwehrkanone 43 im Atlantikwall.

Florian Brouwers: ...und es bewegt sich doch! Drehbares Panzernest am Tagliamento (Italien, Vallo Alpino neu).