Zur Tschechoslowakische Befestigungslinie zählen alle Werkgruppen, Bunker und Kleinstanlagen, die zwischen 1918 und 1938 an den Grenzen zum Deutschen Reich, Österreich, Ungarn und Polen gebaut worden sind. Die Linie samt Bauwerke ist gut erforscht und dokumentiert. Die meisten Onlinequellen sind in tschechicher Sprache verfasst, jedoch aufgrund guter Strukturen auch für sprachunkundige Nutzer brauchbar.
ROPIKY.NET ist eine Seite, die durch eine umfassende Bauwerksdatenbank besticht.
opevneni.cz besticht durch eine umfassende interaktive Karte.
Beide Webauftritte sind miteienader gekoppelt.
Landesbefestigungen
Tschechoslowakische Befestigungslinie
- Details
- Kategorie: Landesbefestigungen
- Zugriffe: 4885