interfest.de
  • Zitadelle Spandau, Berlin
  • Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
  • k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
  • Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
  • Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
  • Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
  • 38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
  • Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
  • Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg

Das Widerstandsnest 330H der Stützpunktgruppe Schouwen. Eine feldmäßige ’Werkgruppe’ des Atlantikwalls in den Niederlanden, 1-7

Lille zieht die Kandidatur zur Aufnahme ihrer Zitadelle in die Welterbenliste zurück, 7-8

Fachgruppe VI – Maginotlinie (Exkurs), 8

Baugnez 44 Historical Museum, 8-9

La Gleize December 1944 Museum, 9-10

Einladung zur INTERFEST-Jahrestagung vom 22. bis 24. April 2021, 11

Kurze Notiz über die weite Reise eines 15 cm SK C/28 Geschützes aus chinesischen Bestellungen, 12-18

Osmanische Zitadelle in El Quseir, 19-21

BÜCHER FÜR DEN FESTUNGSFORSCHER, 22-27

Das Führerhauptquartier "Tannenberg" im Nordschwarzwald, Inhalt, 28

Der Tag des offene Denkmals 2020. Eine Nachbetrachtung aus fortifikatorischer Sicht, 29-30

Die Internationale Fachtagung Westwalltag 2020. Absage aufgrund der Corona-Pandemie, 30-31

Großfestungssystem in Serbien identifiziert, 31-33

Save the Date: Große Maximilian von Welsch – Ausstellung in Kronach, 33

Hampe „Der Zivile Luftschutz im Zweiten Weltkrieg“

Ein Fundstück auf den Webseiten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – frei verfügbar als Download, 33

Besichtigung einer ungewöhnlichen Sperre des Vallo Alpino, 34-39

Fotografien der Franzensfeste (ca. 1890). Fundstücke aus dem Bildarchiv Online e-pics der ETH Zürich, 40