interfest.de
  • Zitadelle Spandau, Berlin
  • Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
  • k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
  • Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
  • Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
  • Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
  • 38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
  • Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
  • Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg

Das Fort Punta d’Ostro, 1-6

Kurze Notiz über die Kruppschen 8,8-cm SK C/30 Geschütze aus chinesischer Bestellung, 7-11

Das Geheimnis des Poppitzer Burgsbergs (2), 11-12

“Die Kirche sollte verteidigt werden“ - Welche Rolle kam Kirchen in Oberbayern bei der Verteidigung gegen Ende des 2. Weltkrieges zu? – Arbeitsbericht zu einem Forschungsprojekt, 13-18

Anfrage aus Metz, 19

Doch noch Chancen auf Welterbe-Titel für die Vauban-Zitadelle in Lille?, 19-20

Einstufung des Forts Chaberton als klassifiziertes Denkmal, 20

Festungssommer 2021 am Oberrhein, 21

Fortifikatorische Wanderausstellung in Hatten (FR) eröffnet, 22

Erfolgreiche Durchführung der internationalen Konferenz „Sustainable Valorisation of Fortified Heritage – European best practice“ am 06. Mai 2021 in Pula / Kroatien, 23-24

Seltenes „Panzernest“ in Denkmalliste aufgenommen, 25

Westwall im Wasgau, Bericht zur Exkursion vom 2.4.2021, 26-29

BÜCHER FÜR DEN FESTUNGSFORSCHER, 30-34

„Flügelstabilisierte Langgeschosse der Artillerie“ von Otmar Rogge, 35-36

Aus der Redaktionsstube, 37-39

Interfest Jahreshauptversammlung - Stand der Planungen oder wie gehen wir weiter mit Corona um?, 40