interfest.de

Zitadelle Spandau, Berlin
Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg

Mitgliederbereich

Sitemap

Am Wall



Das vierteljährlich erscheinende Mitgliederheft Am Wall beinhaltet kurze Beiträge zu Befestigungen aller Art, informiert über Termine, Aktuelles rund um den Verein und präsentiert ausgewählte Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Das Heft ist für Mitglieder kostenlos.

Beiträge an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bezugspreis für Nichtmitglieder pro Einzelheft
Nummern 40–90 = 3,50 Euro
Nummern 91–112 = 4,50 Euro
Nummern 113–117 = 5,00 Euro
ab Nummer 118 = 6,00 Euro

Inhaltsverzeichnis der Hefte 1-50 (Autor: Oliver Zauzig) PDF

Inhaltsverzeichnis der Hefte 21-81 (Autor: Peter Schwöbel) PDF

Publikationsrichtlinien für Am Wall

Carlsten - nach 260 Jahren Bauzeit

Text und Bilder: Florian Brouwers

Leicht nördlich der schwedischen Hafenstadt Göteborg findet sich an der Küste inmitten der Schärenlandschaft von Bohuslän ein heute recht unbedeutender Ort namens Marstrand. Es geht beschaulich auf der Insel zu, Autos sind nicht erlaubt, Rauchen (!) auch nicht. Da erstaunt es den Reisenden dann etwas, dass der Ort von einer nicht anders als gewaltig zu nennenden Festung überragt wird, zumal außerdem der Hafen links und rechts von nicht gerade kleinen Batterien eingezäunt ist. Die ziemlich weitläufigen Parkplätze am Hafen zeigen jedoch, dass sich diese Stelle einer gewissen Beliebtheit erfreut. Der Ort ist ansehnlich „in Schuss gehalten“ und ein besuchenswertes Ziel für Wanderer, Bootsfahrer und – Festungsfreunde.

 

Bunker - Schanzen - Wasserfälle. Mitgliederversammlung des Studienkreises INTERFEST e. V. in Kiel

Text und Bilder: Florian Brouwers

Nein, es hat nicht immer geregnet an diesen beiden Exkursionstagen, nur am letzten und auch da nur in der letzten halben Stunde! Während der gesamten anderen Zeit gab es keinen Anlass, sich über das Wetter zu beschweren. Und den gab es auch zu eigentlich allen anderen Aspekten der Tagung kaum, wenn man von einigen deutlich zu engen Duschen im Hotel und einem ebenfalls ungewohnt engen Tagungsraum einmal absieht.

 




Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.