Reiseberichte

Drohnen im Bunker
Text und Bilder: R. Krug und C. Liske
„Drohne von Patriot-Rakete abgeschossen!“ war im März in den Nachrichten zu lesen. Hierbei handelte es sich nicht um eine militärische, sondern um eine handelsübliche Drohne. Wir hoffen aber, dass hier keine Drohne eines Festungsforschers abgeschossen wurde. Das Thema Drohnen wurde zuletzt des Öfteren in den Nachrichten diskutiert. Dieses führte in Deutschland zu einigen Diskussionen in der Politik und zu Gesetzesanpassungen.
„Drohne von Patriot-Rakete abgeschossen!“ war im März in den Nachrichten zu lesen. Hierbei handelte es sich nicht um eine militärische, sondern um eine handelsübliche Drohne. Wir hoffen aber, dass hier keine Drohne eines Festungsforschers abgeschossen wurde. Das Thema Drohnen wurde zuletzt des Öfteren in den Nachrichten diskutiert. Dieses führte in Deutschland zu einigen Diskussionen in der Politik und zu Gesetzesanpassungen.

Ein deutsches Bunkerdorf in den Niederlanden
Text und Bilder: M. Holtmann
Die Umgebung der niederländischen Kleinstadt Vlissingen am Nordufer der Scheldemündung in der niederländischen Provinz Zeeland besitzt eine unglaubliche Vielzahl deutscher Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Sowohl an der Küste als auch im Binnenland finden sich die grauen Betonüberreste der Wehrmacht. Wer dabei etwas Besonderes sucht, dem sei empfohlen, die Schelde zu überqueren und sich in ein deutsches Dorf zu begeben, genauer gesagt in ein Bunkerdorf: den Stützpunkt Groede.
Weiterlesen: Am Wall 98 - Ein deutsches Bunkerdorf in den Niederlanden
Seite 7 von 14