interfest.de
  • Zitadelle Spandau, Berlin
  • Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
  • k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
  • Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
  • Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
  • Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
  • 38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
  • Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
  • Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg

Gefechtstände im Pas de Calais

Mit dem Reisebericht möchte ich über die verschiedenen Typen der Gefechtsstände (GefStd) die im Pas de Calais gebaut wurden informieren. Einige der interessantesten Anlagen möchte ich hier vorstellen.

(Viele dieser Anlagen liegen , wie bei GefStd üblich, im Hinterland auf Privatgelände. Ich bitte jeden Besucher vor Begehung mit dem Grundstückseigern zu sprechen. Meine Erfahrung mit den ,Bunkerbesitzern' ist nur positiv ausgefallen - und man bekommt obendrein noch einige Sachen gezeigt die man sonst nicht gefunden hätte)

 

Weiterlesen: Pas de Calais

Truppenübungsplatz Grafenwöhr - März 95´/ April ´96

Auf dem in der bayerischen Oberpfalz gelegenen, 23.000 ha großen Truppenübungsplatz bei Grafenwöhr entstand ab 1938 ein Abbild eines Westwallabschnittes. Für die bautechnische Aufsicht vor Ort war aus dem Festungspionierstab 13 in Büdingen eigens ein Sonderstab gebildet worden.

Weiterlesen: Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Seite 10 von 14