Reiseberichte

Giftgasangriff auf das belagerte Sewastopol 1855?
Text und Bilder: Inge und Dieter Wernet
Wir haben uns nie mit den Details des Gaskriegs und seinen furchbaren Auswirkungen auf die Betroffenen beschäftigt. Nach unseren bisherigen Kenntnissen begann die folgenreiche Geschichte dieser lautlosen Vernichtungswaffe mit ihrem ersten Großeinsatz in Ypern am 22. April 1915.
Wir haben uns nie mit den Details des Gaskriegs und seinen furchbaren Auswirkungen auf die Betroffenen beschäftigt. Nach unseren bisherigen Kenntnissen begann die folgenreiche Geschichte dieser lautlosen Vernichtungswaffe mit ihrem ersten Großeinsatz in Ypern am 22. April 1915.
Weiterlesen: Am Wall Nr. 100 - Giftgasangriff auf das belagerte Sewastopol 1855?

Am Wall Nr. 100 - zwei Mann und vier Propeller - Präsidiumsreise 2017
Text: F. Brouwers, Bilder: O. Zauzig und F. Brouwers
Ziele der diesjährigen „Präsidiumsreise“ waren die Höhen des Brennerpasses und einige Seitentäler des Pustertales, zum Teil ebenfalls mit Passübergängen nach Österreich. Dabei standen zwei Absichten im Vordergrund: Zum Einen sollten mehrere Lücken im bisherigen Besuchsprogramm der Vallo-Alpino-Befestigungen geschlossen und dabei, zweitens, die Tauglichkeit einer „Drohne“ für Aufnahmen im Gebirge ermittelt werden. Zusätzlich war ein Tag für den Besuch der Passsperre am Brenner auf Österreichischer Seite vorgesehen.
Ziele der diesjährigen „Präsidiumsreise“ waren die Höhen des Brennerpasses und einige Seitentäler des Pustertales, zum Teil ebenfalls mit Passübergängen nach Österreich. Dabei standen zwei Absichten im Vordergrund: Zum Einen sollten mehrere Lücken im bisherigen Besuchsprogramm der Vallo-Alpino-Befestigungen geschlossen und dabei, zweitens, die Tauglichkeit einer „Drohne“ für Aufnahmen im Gebirge ermittelt werden. Zusätzlich war ein Tag für den Besuch der Passsperre am Brenner auf Österreichischer Seite vorgesehen.
Weiterlesen: Am Wall Nr. 100 - zwei Mann und vier Propeller - Präsidiumsreise 2017
Seite 5 von 14