Am Wall
Das vierteljährlich erscheinende Mitgliederheft Am Wall beinhaltet kurze Beiträge zu Befestigungen aller Art, informiert über Termine, Aktuelles rund um den Verein und präsentiert ausgewählte Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Das Heft ist für Mitglieder kostenlos.
Beiträge an:
Bezugspreis für Nichtmitglieder pro Einzelheft
Nummern 40–90 = 3,50 Euro
Nummern 91–112 = 4,50 Euro
Nummern 113–117 = 5,00 Euro
ab Nummer 118 = 6,00 Euro
Inhaltsverzeichnis der Hefte 1-50 (Autor: Oliver Zauzig) PDF
Inhaltsverzeichnis der Hefte 21-81 (Autor: Peter Schwöbel) PDF
Am Wall Nr. 101 - Inhalt
Spätsommerliche Reise zu ausgewählten Befestigungsanlagen der Ile de Ré, 1-8
Einsatz überschwerer Mörser gegen die Wälle von Sewastopol?, 9-15
Canon G de côte de 95 mm Mle 1888 – Frz. 95 mm Küstengeschütz G, M. 1888, 16-17
Betrachtungen zu IRENE, der französischen 95-mm Küstenkanone 1904, 18-19
Sachstand der Fachbibliothek in der Zitadelle Spandau, 20
BERICHTE AUS DEN FACHGRUPPEN, 20-21
Der Westwalltag 2017 - Neckar-Enz-Stellung im Bereich Bietigheim-Bissingen, 22-22
Neue Besen führen gut?, 23
Der Stützpunkt Beldringe - ein deutsches Besatzungsrelikt auf Fünen, 24-26
Kasematten in Frankfurt am Main, 27
Heiße Spätsommertage in Serbien, 27-31
Europäisches Praxisseminar auf der Festung Petrovaradin in Novi Sad / Serbien, 32
BÜCHER FÜR DEN FESTUNGSFORSCHER, 33-35
Tirpitzbunker - Museum bei Blávand (DK), 36
Am Wall Nr. 100 - Inhalt
kein „falscher Fuffziger“ - Bundesbankbunker Cochem, 1-3
zwei Mann und vier Propeller - Präsidiumsreise 2017 - Vallo Alpino in Südtirol, 4-21
Giftgasangriff auf das belagerte Sewastopol 1855?, 22-25
Hilfestellung für Magdeburg, 26-27
Treptow an der Rega (Stadtmauer und Grützturm), 27-28
Fachgruppe VI - Maginotlinie - Spektakel an der Kasematte Aschenbach bei Uffheim, 29
BÜCHER FÜR DEN FESTUNGSFORSCHER, 31-35
Geöffnete Bauten, Bauwerke und sonstige denkmalgeschützte Anlagen anlässlich des ”Tages des offenen Denkmals”, 36-38
wer kennt Irene?, 39