interfest.de
  • Zitadelle Spandau, Berlin
  • Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
  • k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
  • Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
  • Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
  • Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
  • 38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
  • Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
  • Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg


Die fortifikation ist die Jahreszeitschrift des Vereins. Veröffentlich werden Beiträge mit wissenschaftlichem Anspruch. Die meisten Beiträge stammen von Vereinsmitgliedern. Die Beiträge haben einen Mindestumfang von zehn Text und Abbildungsseiten, können aber auch das halbe Heft umfassen. Die Zeitschrift erscheint regelmäßig im Dezember und ist für Mitglieder kostenlos.

Fortifikation, Ausgabe 23, 2009, 152 Seiten

Preis: 17 Euro / für Mitglieder 12 Euro

Bestellen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt


Florian Brouwers und Herbert Jäger: Titelbeitrag. Die Verteidigung des britischen Seehafens Scapa Flow.

Klaus Jordan: Belagerung und Angriff einer Festung: Verbessert durch Vauban. Ein Beitrag zum besseren Verständnis des folgenden Nachdrucks: Tagebuch der Belagerung der Vestung Neiße.

Herbert Jäger und Werner Lacoste: Vom glatten Vorderlader- zum gezogenen Hinterlader-Geschütz. Die Aptierung von eisernen Kanonen für die Festungen des Deutschen Bundes um 1864.

Roman Fixemer und Werner Lacoste: Vorschläge des Ingenieur-Komitees für die Einführung der Panzerungen im Jahre 1893.

Pierre Rhode und Roman Fixemer: Das Werk Heiteren der Festung Neubreisach.

Martin Büren und Erich Blohberger: Das Belüftungssystem im B-Werk Besseringen.

Lars Bertelsen: Die 8,8 cm Panzerabwehrkanone 43 im Atlantikwall.

Florian Brouwers: ...und es bewegt sich doch! Drehbares Panzernest am Tagliamento (Italien, Vallo Alpino neu).

 

Weiterlesen: Fortifikation 2009 - Titel: Die Verteidigung des britischen Seehafens Scapa Flow

Fortifikation, Ausgabe 22, 2008, 140 Seiten

Preis: 18 Euro / für Mitglieder 12 Euro

Bestellen unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt


Oliver Zauzig: Titelbeitrag. Befestigtes Dalmatien - umkämpftes Dalmatien. Auf den Spuren einer über tausend Jahre alten Befestigungsgeschichte von Ston bis Kotor.

Werner Lacoste: Die verschiedenen Stufen der Auflassungen in Mainz und Kastel.

Peter Klein und Werner Lacoste: Der Weg zum Schumann-Panzerstand auf der Bastion Drusus in Mainz.

Pierre Rhode und Roman Fixemer: Die Befestigungsgruppen Obersaasheim und Geiswasser der Festung Neubreisach.

Günther D. Reiss: Artilleriewerk Waldbrand. Vom Plan einer Artilleriestellung unter Fels zum autarken Artilleriefort.

Malte König: Vallo del littorio - die italienischen Verteidigungsanlagen an der Nordfront.

Oliver Zauzig: Der Vallo Alpino von Winnebach bis Cortina d’Ampezzo.

Georg Barth, Thomas Eck, Erich Nagel, Friedrich Wein und Patrice Wijnands: Die Westbefestigungen und der Denkmalschutz - Zwei Beispiele aus Baden-Württemberg.

Werner Lacoste: Der weite Weg zur Unterschutzstellung verbliebener Westwallbauten.

 

Weiterlesen: Fortifikation 2008 - Titel: Befestigtes Dalmatien - umkämpftes Dalmatien. Auf den Spuren einer über tausend Jahre alten Befestigungsgeschichte von Ston bis Kotor

Seite 8 von 19