Fortifikation

Die fortifikation ist die Jahreszeitschrift des Vereins. Veröffentlich werden Beiträge mit wissenschaftlichem Anspruch. Die meisten Beiträge stammen von Vereinsmitgliedern. Die Beiträge haben einen Mindestumfang von zehn Text und Abbildungsseiten, können aber auch das halbe Heft umfassen. Die Zeitschrift erscheint regelmäßig im Dezember und ist für Mitglieder kostenlos.
Fortifikation, Ausgabe 25, 2011, 152 Seiten
Preis: 17 Euro / für Mitglieder 12 Euro
Bestellen unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Inhalt
Florian Brouwers: Titelbeitrag. Boden - Schwedens nördlichste Festung.
Volker Konstantin Pachauer: Blaues Meer und dunkle Bauten. Denkmalfachliche Bewertung der Befestigungsanlagen desehemaligen österreichischen Kriegshafens Cattaro. Zweiter Teil.
Karl-Heinz Kimmich: Die Befestigungen der Südküste der USA.
Martin Büren: Eingangsbauwerke der letzten deutschen Befestigungsperiode. Zweiter Teil.
Lars Bertelsen: Panzerabwehrkanonen in Schartenständen (1935-1945).
Weiterlesen: Fortifikation 2011 - Titel: Boden - Schwedens nördlichste Festung
Fortifikation, Ausgabe 24, 2010, 178 Seiten
Preis: 22 Euro / für Mitglieder 16 Euro
Bestellen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Inhalt
Dieter Wernet: Titelbeitrag. Kronstadt. Das Festungstor nach St. Petersburg.
Änder Bruns: Auszug aus dem Bericht über die in Silberberg ausgeführten Schiessversuche aus dem gezogenen 8"gen Mörser und dem gezogenen kurzen 24pfünder. Nachtrag zum Handbuch der Jahrestagung 2009 in Glatz.
Volker Konstantin Pachauer: Blaues Meer und dunkle Bauten. Denkmalfachliche Bewertung der Befestigungsanlagen des ehemaligen österreichischen Kriegshafens Cattaro. Erster Teil.
Sascha Kuhnert: Nach langer Reise, Endstation in den finnischen Wäldern. Stationen einer französischen Feldkanone zwischen Feld- und ständigen Befestigungen, unter Berücksichtigung der Geschichte der finnischen Salpalinie.
Günther Reiss: Panzerbeobachtungsstände in der schweizerischen Landesbefestigung.
Jerzy Sadowski: Die Baubahn der Festungsfront Oder-Warthe-Bogen. Schienen zu Panzerwerken, die niemals gebaut wurden.
Pierre Rhode und Roman Fixemer: Eingangsbauwerke der letzten deutschen Befestigungsperiode.
Karl-Heinz Kimmich: Die Befestigungen der italienischen Marinebasis La Maddalena.
Weiterlesen: Fortifikation 2010 - Titel: Kronstadt. Das Festungstor nach St. Petersburg