Fortifikation

Die fortifikation ist die Jahreszeitschrift des Vereins. Veröffentlich werden Beiträge mit wissenschaftlichem Anspruch. Die meisten Beiträge stammen von Vereinsmitgliedern. Die Beiträge haben einen Mindestumfang von zehn Text und Abbildungsseiten, können aber auch das halbe Heft umfassen. Die Zeitschrift erscheint regelmäßig im Dezember und ist für Mitglieder kostenlos.
Fortifikation, Ausgabe 15, 2001, 77 Seiten
Preis: 20 Euro / für Mitglieder 12 Euro
Bestellen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Inhalt
Norbert Zsupanek: Maginots Patenkind - Betrachtungen zur Geschichte der Tschechoslowakischen Landesbefestigung.
Norbert Zsupanek: Kranich, Brücke und der Graue - die Werkgruppe Dobrosov.
Werner Lacoste: Maximilian Schumanns transportabler und drehbarer Eisengeschützstand.
Matthias Schneider: Umgestaltung von Bunkerruinen für Zwecke des Biotop und Artenschutzes.
Sebastian Voigt: Bunker müssen keine Kanten haben - Der Kugelbunker.
Robert Striffler: Gab es 1916 einen italienischen Angriff gegen österreichische Hochflächenwerke bei Folgaria und Lavarone?
Herbert Jäger: DieSchweizer Artillerieforts A 46 und A 27, die Passsperren am Großen St. Bernhard.
Eberhardt Kettlitz: Die Festung Paris im Deutsch-Französischen Krieg in deutscher Wahrnehmung.
Fortifikation, Ausgabe 14, 2000, 96 Seiten
Preis: 11 Euro / für Mitglieder 8 Euro
Bestellen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Inhalt
Peter Klein und Werner Lacoste: Die Mainzer Bedeckten Geschützstände als Vorgänger und Auslöser des Schumann'schen Panzerstandes.
Peter Klein, Werner Lacoste und Markus Theile: Der Mainzer Schumann’sche Panzerstand von 1866 in Originalaufnahmen.
Piere Schwarz: Neuf-Brisach - Ein Wald voller Überraschungen. Die 28 cm-Geschützstellung im Kastenwald (1918).
Robert Striffler: Abseits der Straßen - Die ehemalige italienische Straßensperre Tagliata del Sasso di S. Martino.
Sebastian Voigt: Magdeburg - Vergrabene Festung und Stadt der offenen Türen.
Robert Striffler: Die 34 Minensprengungen an der Tiroler Gebirgsfront 1916-1918.
Weitere Beiträge …
- Fortifikation 1999 - Maximilian S. Schumann
- Fortifikation 1998 - Titel: II Vallo Alpino - Der Alpenwall
- Fortifikation 1997 - Titel: Hermann Gruson. Ingenieur und Unternehmer 1821-1895
- Fortifikation 1996 - Titel: Die verbunkerten Frontstützpunkte der U-Boote und Schnellbootwaffe
- Fortifikation 1995 - Titel: Unbekannte Panzerstände in Deutschland