interfest.de
  • Zitadelle Spandau, Berlin
  • Fort Gorgast, Kaserne, Brandenburg
  • k.u.k. Fort Gorazda, Kehlseite, Montenegro
  • Ehemalige Batterie Boutelle, San Francisco, USA
  • Artilleriewerk Opera 7 des Vallo Alpino, Monte Croce Comelico, Sbarramento Alto Padola Cresta di Vallorera, Karnische Alpen, Italien
  • Erhaltene Fassade des nach 1945 gesprengten Flakturmes im Humboldthain, Berlin
  • 38,1 cm Kanone der 43. Batería Punta Paloma Alta, Tarifa, Spanien
  • Postazione M2 des neuen Vallo Alpino, Passo di Tanamea, Italien
  • Bogendeckung für Kampfflugzeuge auf dem ehemaligen sowjetischen Flugplatz Brand, Brandenburg
Sonderhefte der fortifikation bieten den Rahmen zu einem Thema und beinhalten Aufsätze verschiedener Autoren.
Diese Heftform erscheint nicht regelmäßig. Themenvorschläge nimmt die Redaktion gern entgegen.

Straßburg, Die Geschichte seiner Befestigungen, Sonderausgabe der Fortifikation 3, 2014, 5. überarbeitete Auflage, 231 Seiten


Preis: 20 Euro / für Mitglieder 14 Euro


Bestellen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt


Rainer Schröder: Straßburg von den Römern bis 1870.

Günter Barthel: Die Belagerung 1870.

Werner Lacoste: Die Reichsfeste Straßburg.

Felix, Florian und Friedrich Wein: Die drei rechtsrheinischen Forts von Straßburg bei Kehl.

Herbert Jäger und Dennis Quarmby: Die eisernen Grabenwehren von Straßburg.

Eugène Brisbois: Die deutschen Befestigungen im Süden von Reichstett.

Bernard Bour: Die Feste Kaiser-Wilhelm II.

Jean-Marie Pfindel: Die Feste Podbielski.

Frank Burckel: Die Feste Großherzog von Baden.

Friedrich Wein und Sasha Kuhnert: Der Westwall im Raum Kehl.

Andreas Boy: Die Verteidigung Straßburgs im Rahmen der Maginotlinie.

Felix, Florian und Friedrich Wein: Fahrradweg "La Piste des Forts".

Martin Holtmann: Anmerkungen zu Besuchsmöglichkeiten.


Weiterlesen: Straßburg, Die Geschichte seiner Befestigungen, Fortifikation Sonderheft 3

Festungen in Europa (2), Sonderausgabe der Fortifikation 2, 56 Seiten


Vergriffen


Bestellen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt

 

Festung und Denkmalschutz in Luxemburg

Geschichte und Nutzung der „Moritzbastei“ in Leipzig

Die mittelalterliche Feste in Kestrany

Brühlsche Terrasse in Dresden

Festung Dömitz

Das aktuelle Nutzungskonzept der Festung Königstein

Die Feste in Volyne

Weiterlesen: Festungen in Europa (2), Fortifikation Sonderheft 2

Seite 4 von 5