Reiseberichte

Normandie 2017
Text und Bilder: Peter und Helga Weinreich
[Die Redaktion entschuldigt sich für die verspätete Veröffentlichung.]
Der diesjährige Urlaub der Familie Weinreich in die Normandie hat uns zu einigen der Landungsabschnitte der Invasion von 1944 geführt. Zuletzt waren wir hier vor 20 Jahren, und man muss sagen: Es hat sich vieles verändert – nicht nur zum Besseren. Konnte man früher so gut wie alles frei und ungehindert besuchen, so ist es nun entweder ein Museum oder abgesperrt und verwachsen bis unzugänglich. Aber all dem zum Trotz haben wir dann doch noch einiges Neues zu Gesicht bekommen.
[Die Redaktion entschuldigt sich für die verspätete Veröffentlichung.]
Der diesjährige Urlaub der Familie Weinreich in die Normandie hat uns zu einigen der Landungsabschnitte der Invasion von 1944 geführt. Zuletzt waren wir hier vor 20 Jahren, und man muss sagen: Es hat sich vieles verändert – nicht nur zum Besseren. Konnte man früher so gut wie alles frei und ungehindert besuchen, so ist es nun entweder ein Museum oder abgesperrt und verwachsen bis unzugänglich. Aber all dem zum Trotz haben wir dann doch noch einiges Neues zu Gesicht bekommen.

Mallorcas Obelisken - Eine verspätete Antwort
Text und Bilder: Oliver Zauzig
Im AM Wall 65 (Dezember 2008) fragte unser damaliger Präsident, Matthias Schneider, nach der Funktion der „Obelisken“, die sich in der Bucht von Alcúdia im Nordosten der spanischen Baleareninsel Mallorca befinden. Er vermutete, dass diese zur Orientierung bzw. zu Übungszwecken für die spanische U-Boot-Waffe dienten, die auf der Insel bis in die frühen 1970er Jahre einen Stützpunkt hatte.
Im AM Wall 65 (Dezember 2008) fragte unser damaliger Präsident, Matthias Schneider, nach der Funktion der „Obelisken“, die sich in der Bucht von Alcúdia im Nordosten der spanischen Baleareninsel Mallorca befinden. Er vermutete, dass diese zur Orientierung bzw. zu Übungszwecken für die spanische U-Boot-Waffe dienten, die auf der Insel bis in die frühen 1970er Jahre einen Stützpunkt hatte.
Weiterlesen: Am Wall Nr. 103 - Mallorcas Obelisken - Eine verspätete Antwort
Seite 2 von 14